Sommerliche Johannisbeer-Törtchen (No Bake)

kleines Johannisbeertörtchen mit Tortenguss und Vanillepudding auf einem blumigen Porzellanteller
 

Diese kleinen blitzschnell gemachten No-Bake Törtchen versüßen jeden Sommertag. Ob im Schatten an heißen Tagen oder regnerischen Sommertagen - diese Törtchen mit fruchtigen Johannisbeeren und leckerem Vanillepudding versprühen sommerlichen Genuss und Sommergarten-Nostalgie von Daheim. Solo oder getoppt mit Sahne oder Eis schmecken die Törtchen leicht und fruchtig-cremig.

ZUTATEN

für 6 Stück

300 g frische Johannisbeeren
6 Torteletts
1 EL Mehl
120 g Vanillepudding (selbstgemacht oder gekauft z.B. von “Zum Dorfkrug”)

Für den Guss:
1/2 Pck. roter Tortenguss
125 g kaltes Wasser
1 EL Zucker


Arbeitszeit: 15-20 min | Backzeit: 0 min | Kühlzeit: 20 min | Backform: keine


ZUBEREITUNG

Die frischen Johannisbeeren vorsichtig waschen und die Beeren von den Rispen trennen.

Die Innenseite der Törtchen vorsichtig mit Mehl bestäuben/einreiben und überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Das Mehl dient als Barriere zwischen Törtchen und Pudding und verhindert, dass der Törtchenboden matschig wird.

Nun den Pudding mit einem Teelöffel gleichmäßig auf die 6 Törtchen verteilen. Anschließend die sauberen Johannisbeeren auf dem Pudding verteilen. Sei gern großzügig mit den Johannisbeeren und baue mit ihnen kleine “Hügel” auf dem Törtchen.

Mische nun den roten Tortenguss nach Packungsanleitung in einem kleinen Topf an. Am besten eignet sich ein kleiner Topf mit Stiel. Nimm den Topf, sobald der rote Tortenguss fertig ist, am Stiel in die Hand und nehme in die andere Hand einen Teelöffel. Nun gibst du ganz vorsichtig Teelöffel für Teelöffel den Tortenguss über die einzelnen Törtchen. Auf diese Weise geht nicht allzu viel Tortenguss daneben :) Trage am besten zwei Schichten Guss auf, damit alle Johannisbeeren mit Tortenguss bedeckt sind und so beim Essen nicht wegrollen.

Nachdem alle Törtchen mit Tortenguss bedeckt sind wandern sie für mindestens 20 Minuten in einer geeigneten Verpackung (z.B. Tortenaufbewahrung/ Kuchentransporter) in den Kühlschrank. Danach sind sie verzehrfertig.

Guten Appetit!

🌞Serviertipp: An warmen Sommertagen mit frisch geschlagener kalten Sahne oder einer Kugel Vanilleeis garniert, werden die Törtchen zur leckeren Abkühlung.

 
rote Johannisbeeren Törtchen
 
Weiter
Weiter

ORANGEN-MANDEL-KUCHEN