Pflanzenextrakte.
Pflanzenextrakte sind die wirkstoffreichen Pflegebooster, die deine Haut und Haare mit wertvollen Stoffen versorgen. Sie werden durch verschiedene Extraktionsverfahren gewonnen, z.B. mit Wasser, Alkohol oder Glycerin, einige wie Aloe Vera können aber auch pur extrahiert werden. Pflanzenextrakte erzielen vor allem ihre Wirkung in der Anti-Aging-Pflege aber auch bei akuten Behandlungen wie After-Sun-Pflege, Haarwachstum oder Pigmentflecken.
Pflanzenextrakte Übersicht
Aloe Vera
INCI: Aloe Barbadensis Leaf Juice
Wirkstoffe: u.a. Polysaccaride (z.B. Aloverose), Vitamin A/C/E, Mineralstoffe, Glykoproteine, Aloenin, Aminosäuren (u.a. Lysin), Enzyme (u.a. Bradykinase)
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders trockene und reife Haut
Eigenschaften: feuchtigkeitsspendend, regenerierend, beruhigend, straffend, kühlend
Anwendungsbereich:
>Haut: pur, in Cremes, in Gesichtswasser, in Masken, After-Sun (Sonnenbrand)
>Haare: in Kopfhautpflege, in Masken
Buchenknospe
INCI: Fagus Sylvatica Bud Extract
Wirkstoffe: je nach Extraktionsverfahren (Wasser, Alkohol, Glycerin) unterschiedliche Konzentration von Aminosäuren, Polyphenole, Flavonoide, Tannine, Phytostimuline
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: kurbelt Hautzellstoffwechsel an, stimuliert zelluläre Proteinsynthese (Kollagenproduktion), steigert Feuchtigkeitsgehalt der Haut
Anwendungsbereich:
>Haut: in Cremes (speziell Gesichts- oder Augenpflege)
>Haare: n.A.
Ginseng
INCI: Panax Ginseng Root Extract (auch: roter Ginseng oder koreanischer Ginseng)
Wirkstoffe: Ginsenoside (Saponoside)
Hauttyp: reife Haut
Eigenschaften: regenerierend, Anti-Aging, straffend, regt Kollagenproduktion an
Anwendungsbereich:
>Haut: in Cremes (vor allem Augenpflege)
>Haare: haarwuchsfördernde Kopfhautpflege
Gurke
INCI: Cucumis Sativus Fruit Extract
Wirkstoffe: Vitamin B9, Vitamin C, Enzyme
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: feuchtigkeitsspendend, reinigend, beruhigend, regenerierend, Antioxidans, leicht aufhellend bei Pigmentflecken
Anwendungsbereich:
>Haut: in Gesichtswasser, in Cremes, in Gelen, in Masken, in Peelings
>Haare: -
Kigelia
INCI: Kigelia Africana Extract
Wirkstoffe: Flavonoide, steroidale Saponine, Phytosterole
Hauttyp: reife Haut, schlaffe Haut, empfindliche Haut (Neurodermitis)
Eigenschaften: straffend, tonisierend, Anti-Aging, beruhigend (Rötungen), revitalisierend
Anwendungsbereich:
>Haut: in Cremes z.B. straffende und festigende Brustpflege
>Haare: -
Rotalgen “Silikonersatz”
INCI: Chondrus Crispus Extract(auch: Irisches Moos/Knorpeltang), Lithothamnium Calcareum Extract
Wirkstoffe: Mineralsalze (u.a. Kalzium, Magnesium, Mangan, Zink), Polysaccaride (z.B. Carrageen)
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders trockene und reife Haut
Eigenschaften: feuchtigkeitsspendend, regenerierend, entzündungshemmend, straffend, glättet Haarfasern
Anwendungsbereich:
>Haut: in Cremes
>Haare: in Conditioner und Masken, als Serum (z.B. Haarspitzen, vor/nach Hitzestyling)
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht von Pflanzenextrakten, die ich gern selbst in meiner selbstgerührten Naturkosmetik verwende. Informiere dich über ihre Haupteigenschaften und Wirkstoffe sowie darüber wie sie sich in der Haarpflege verwenden lassen.
Pflanzenextrakte in der Haarpflege
HAARWACHSTUM
Ginseng ist eine Pflanze, die in Asien seit Tausenden von Jahren bekannt ist und dort als Stimulans für Nerven, Körper und Geist gilt. In Studien* wurde herausgefunden, dass Stoffe des roten Ginsengs die Wachstumsphase (Anagenphase) der Haarfollikel verlängern und die Ruhephase (Katagenphase) vor dem Ausfall des Haarfollikels verzögern und die Haardichte sowie Haardicke positiv beeinflussen. Da Ginsengextrakt wasserlöslich ist, kann ein entsprechendes Haartonikum bzw. -serum mit unterstützenden Hydrolaten hergestellt werden.
LEAVE-IN/ SCHÖNHEITSPFLEGE
Aloe Vera und Rotalgen helfen den Haaren zu glänzen. Aufgrund des Reichtums an Vitaminen und Mineralstoffen in beiden Pflanzenextrakten, werden die Haare intensiv gepflegt und gestärkt. Aloe Vera eignet sich besonders gut für Kopfhautpflege während die Algenextrakte eher für die Pflege der Haarlängen infrage kommen.
Als Kopfhautpflege kann Aloe Vera Gel super mit Pflanzenpulvern gemischt und aufgetragen werden. Eine Einwirkzeit von 10-20 Minuten ist bereits ausreichend, danach kann mit der normalen Haarpflege weitergemacht werden. Besonders im Winter ist eine feuchtigkeitsspendende Aloe-Vera-Behandlung auf der Kopfhaut wohltuend.
Als Pflege der Haarlängen kann der Rotalgenextrakt in einer wässrigen Lösung (Haartonikum) mit weiteren Pflegestoffen auf die Haarlängen gesprüht werden. Aber auch eine Zugabe in der selbstgerührten oder gekauften Haarmaske bzw. Conditioner lohnt sich, denn der Algenextrakt hat eine geschmeidig machende Wirkung auf die Haare, ohne diese zu beschweren.
Foto-Credits siehe Impressum unter Bildrechte.