Rezept Hitzeschutz-Spray mit Ceramiden

Dieses selbstgemachte Hitzeschutz-Spray mit Kamillen-Hydrolat, aufbauenden Ceramiden und schützendem Braunalgenextrakt schützt deine Haare vor moderater Hitze z.B. beim Föhnen. Propanediol und Aloe Vera geben deinem Haar Feuchtigkeit zurück. Reisprotein stärkt deine Haarstruktur. Durch den sauren pH-Wert des Hydrolats wird deine Haarschuppenschicht geschlossen und dein Haar glänzt. Das Spray verbessert so die Kämmbarkeit ohne dein Haar zu beschweren.

Art der Formulierung: wässrige Mischung
Haartyp: für jeden Haartyp geeignet bzw. anpassbar
Menge: 100 ml
Gefäß: 100 ml Flacon mit Sprühpumpe
Aufbewahrung: dunkel, kühl und trocken
Haltbarkeit: ca. 3 Monate


Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Arbeitszeit: 10 Minuten | Kühlzeit: 0 Minuten


Relevante Beiträge: Hier findest du kompakt zusammengefasstes Grundwissen zu Kosmetik-Formulierungen, Inhaltsstoffen, Utensilien zur Herstellung und Hygiene-Standards für eine möglichst lange Haltbarkeit deiner selbst hergestellten Produkte:

>>> Basiswissen zur Herstellung selbstgemachter Kosmetik zuhause

>>> Infos und Anwendung der wichtigsten Pflanzenwässer

>>> Infos und Anwendung der wichtigsten Pflanzenextrakte

 

Zutaten

Wasserphase

  • 90 g Hydrolat z.B. aus Kamille, Orangenblüten oder Rosen (destilliertes Wasser ist möglich aber nicht empfehlenswert, da Hydrolat einen saureren pH-Wert als destilliertes Wasser hat und somit die Haarschuppenschicht zusammenzieht was mehr Glanz bringt)

  • 3 g pflanzliche Ceramide (z.B. bei aroma-zone.com)

  • 3 g Keratin’Protect —> Braunalgenextrakt (z.B. bei aroma-zone.com)

  • 2 g Propanediol

  • 2 g Aloe Vera

  • 0,6 g Cosgard Konservierer

  • 0,5 g Reisprotein

  • optional: zusätzlicher Duft z.B. 5-10 Tropfen ätherisches Öl oder hochwertiges Parfümöl

Utensilien

  • Feinwaage

  • kleiner Trichter

Herstellung

  1. Die Utensilien und den Flacon desinfizieren. Die Zutaten auf der Feinwaage direkt in den Flacon abmessen. Wer möchte kann die Zutaten auch in einem separaten Becher abmessen und dann erst in den Flacon geben. Zum Abfüllen in den Flacon einen kleinen Trichter zur Hilfe nehmen, damit nichts daneben geht. Sobald alle Zutaten mit den richtigen Mengen in den Flacon gegeben wurden die Sprühpumpe draufschrauben und ordentlich schütteln, damit sich alle Zutaten gut miteinander vermischen.

Anwendung

Die benötigte Menge Hitzeschutz hängt von deiner Haarlänge und Haardichte ab. Bei normalem Gebrauch beschwert dieses Spray deine Haare nicht, solltest du jedoch zu viel benutzen und zu dicht am Haar sprühen kann es sein, dass es dein Haar etwas beschwert. Ich habe feines und langes Haar, das leicht beschwert ist und für meine Haare nehme ich ca. 6-8 Sprüher.
Sprühe das Spray mit ca. 30cm Abstand auf dein frisch gewaschenes und noch feuchtes Haar, damit das Spray großflächig aufgesprüht wird und möglichst viele deiner Haare ummantelt. Danach kannst du deine Haare mit einer geeigneten Bürste kämmen, um das Produkt noch besser zu verteilen. Nun kannst du mit deiner weiteren Stylingroutine fortfahren.

Bitte beachte: Das Spray bietet keinen unbegrenzten Schutz. Die Inhaltsstoffe schützen deine Haare zwar vor Stylinghitze aber können auch bei einem 220 Grad heißen Glätteisen wenig ausrichten. Bitte benutze Stylinghitze immer sparsam und so niedrig und kurz wie möglich. Ich verwende nur moderate und kurze Föhnhitze und selten ein Glätteisen, für meinen persönlichen Gebrauch bin ich mit diesem Spray zufrieden.


Disclaimer: Ich garantiere dir mit diesem DIY-Hitzeschutzspray keinen 100%igen Schutz vor jeglicher Stylinghitze. Ich bin keine Kosmetikerin, Apothekerin oder Ärztin und übernehme keine Haftung, falls dieses Rezept bei dir nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Ich kenne deine Verwendung von Stylinghitze nicht, daher bitte ich dich, die Hinweise von mir alle zu lesen und dann zu entscheiden, ob mein DIY-Rezept in deine Stylingroutine passen könnte.


INCI: Matricaria Chamomilla Flower Water (Kamillenhydrolat), Aqua (and) Glycerin (and) Helianthus Annuus Seed Extract (and) Decyl Glucoside, Aqua (and) Glycerin (and) Zea Mays Starch (and) Cystoseira Compressa Extract (and) Glucunolactone (and) Benzyl Alcohol (and) Sodium Benzoate (and) Dehydroacetic Acid (and) Calcium Gluconate, Propanediol, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Benzyl Alcohol (and) Dehydroacetic Acid (and) Aqua (Water), Hydrolyzed Rice Protein.

Weiter
Weiter

Rezept stimulierendes Scalp Oil/ Haaröl (“MONAT”-inspiriert) für mehr Haarwachstum